Alles um Blende, Belichtungszeit, Dateiformate und mehr zur Fotografie ist auf dieser Seite zu finden!
Auf dieser Seite ist das aktuelle Bild des Monats zu sehen.
Posts mit dem Label Bild des Monats werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bild des Monats werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 5. August 2014

Wasser und Sonne / Bild des Monats Juli

0 Kommentare
Nach der vorletzten Wassergabe haben insbesondere die Turbinicarpen einen Schub bekommen und einiges an Knospen produziert, welche wenige Tage später zur Blüte kamen. Nachdem ich die Sammlung etwas weniger als eine Woche später noch einmal in den Genuss des Wassers kommen ließ, hatten die Pflanzen allesamt ihr Volumen merklich erhöht und sahen wesentlich besser aus, also vorher. Das alles lässt wohl den Schluss zu, dass ich die Gießintervalle, zumindest bei dieser sehr warmen Witterung, etwas verkleinern und den Pflanzen somit mehr Wasser zukommen lassen sollte... Wie immer gibt es noch einige Aufnahmen aus der Sammlung, wie schon erwähnt, finden sich darunter heute hauptsächlich Turbinicarpen, aber auch etwas aus Südamerika ist dabei...

Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. gracilis
Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. gracilis

Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. flaviflorus
Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. flaviflorus

Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. lausseri, Altamira, QUER.
Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. lausseri, Altamira, QUER.

Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. krainzianus ex Frank
Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. krainzianus ex Frank

Acanthocalycium glaucum
Acanthocalycium glaucum - der "Südamerikapart" und zugleich Bild des Monats Juli 2014.

Dienstag, 5. November 2013

Bild des Monats - Oktober 2013

0 Kommentare
Mit etwas Verspätung: Das Bild des Monats im Oktober 2013 zeigt Faucaria tigrina, denn diese Art aus der Familie der Mittagsblumengewächse ist ein Taxon, dass typischerweise im Herbst blüht - und somit ein wenig über das Ende der Vegetationsperiode hinwegblicken lässt.

Faucaria tigrina
Faucaria tigrina

Samstag, 12. Oktober 2013

Bild des Monats - September 2013

2 Kommentare
Die Wahl fiel in diesem Monat auf Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. lausseri, weil diese Pflanze fast den halben September hindurch blühte.
Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. lausseri, Altamira, QUER.
Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. lausseri, Altamira, QUER.

Mittwoch, 12. Juni 2013

Montag, 20. Mai 2013

Bild des Monats April 2013

0 Kommentare
Es wird wieder einmal Zeit für das nächste Bild des Monats - wieder mit Verspätung... Wie dem auch sei, ich habe für den Monat April Mammillaria picta ausgewählt - einfach weil die große Anzahl der Blüten beeindruckend ist! :)

Mammillaria picta

Samstag, 13. April 2013

Bild des Monats - März 2013

0 Kommentare
Seit Längerem gibt es nun endlich wieder einmal ein Bild des Monats: Dieses Mal vom ersten Sprühen der Turbinicarpus...
Turbinicarpus valdezianus ssp. albiflorus, El Tecolotes, ZAC. - Wasser
Turbinicarpus valdezianus ssp. albiflorus, El Tecolotes, ZAC.

Montag, 11. Februar 2013

Bild des Monats - Januar 2013

0 Kommentare
Das Bild des vorangegangen Januar und somit das erste Bild des Monats 2013 zeigt die Freilandsukkulente Sempervivum tectorum im Schnee.


Bild des Monats 2013 - die Freilandsukkulente Sempervivum tectorum im Schnee


Mittwoch, 2. Januar 2013

Bild des Monats - Dezember 2012

0 Kommentare
Und das letzte Bild des Jahres zeigt Echeveria cv. Imbricata:


Echeveria cv. Imbricata


Mittwoch, 12. Dezember 2012

Bild des Monats - November 2012

0 Kommentare
Es wird wieder einmal Zeit für das Bild des Monats: Dieses Monat habe ich mich für ein Bild Echinocereus triglochidiatus ssp. mojavensis, HK 1090 entschieden, denn meiner Meinung nach spiegelt es ein wenig die aktuelle Jahreszeit wieder…


Echinocereus triglochidiatus ssp. mojavensis, HK 1090


Sonntag, 4. November 2012

Bild des Monats - Oktober 2012

0 Kommentare
Der Oktober ist nun auch schon wieder vorbei - Zeit ein neues Bild des Monats auszuwählen:


Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. lausseri, Altamira, QUER.



Montag, 1. Oktober 2012

Dienstag, 4. September 2012

Bild des Monats - August 2012

0 Kommentare
Für das Bild des Monats im August habe ich dieses Bild von Setiechinopsis mirabilis ausgesucht, da es der erste Sämling der Aussaat 2011 war, der blühte.


Setiechinopsis mirabilis


Donnerstag, 2. August 2012

Bild des Monats Juli 2012

0 Kommentare
Die Auswahl des Bild des Monats für den Juli war besonders schwer, da viele Pflanzen in diesem Monat blühten. Die Wahl ist jedenfalls auf das nachfolgende Bild von Turbinicarpus viereckii ssp. gielsdorfianus, Sierra Cardona, S.L.P. gefallen.


Turbinicarpus viereckii ssp. gielsdorfianus, Sierra Cardona, S.L.P.




Link zur Bild-des-Monats-Seite

Freitag, 6. Juli 2012

Bild des Monats Juni 2012: Echinocereus berlandieri

0 Kommentare

Seit heute ist das Bild des Monats des vorangegangen Juni veröffentlich:
Echinocereus berlandieri, eine Art mit einer wunderbaren Blütenfarbe und einer sehr großen Blüte.


Mittwoch, 2. Mai 2012

Bild des Monats April 2012

0 Kommentare
Der Monat April 2012 ist nun auch vorbei. Zeit also, das Bild des Monats zu präsentieren. Dieses Mal ist die Wahl auf Rebutia violaciflora gefallen:


Rebutia violaciflora

Diese Pflanze ist ein unermüdlicher Blüher... :-)


Dienstag, 27. März 2012

Bild des Monats und Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen durchgeführt

0 Kommentare
Als Bild des Monats März 2012 habe ich dieses von Turbinicarpus valdezianus ausgewählt:

Turbinicarpus valdezianus



Heute ist übrigens auch der zweite Klon von Lophophora williamsii aufgeblüht:

Lophophora williamsii

Außerdem habe ich heute die ganze Sammlung wegen einer Sichtung von Blattläusen mit Compo Axoris Insekten-frei AF (Wirkstoffe: 0,1g/l Thiamethoxam und 0,015 g/l Abamectin) behandelt, dieses Mittel soll gegen Blattläuse, Thripse, Zikaden, Wollläuse, Schmierläuse, Weiße Fliegen, Trauermückenlarven und Spinnmilben wirken, außerdem soll es systemisch sein. Wir werden sehen...

Mittwoch, 7. März 2012

Neues aus meinem Gewächshaus

0 Kommentare
Endlich gibt es weitere Bilder von Knospen und Blüten aus meinem Gewächshaus, welche ich vor einigen Tagen aus gesundheitlichen Gründen nicht machen konnte:

Titanopsis schwantesii (syn. T. luederitzii)

Astrophytum myriostigma

Echinocereus davissi - beide Klone haben Knospen


Natürlich habe ich noch weitere Knospen entdeckt, es war es aber leider schon zu dunkel für gute Fotos. :-/


Außerdem habe ich heute das Bild des Monats für den Monat Februar 2012 eingestellt, die Wahl ist auf Turbinicarpus valdezianus ssp. albiflorus El Tecoltes, Zac. gefallen:







Mittwoch, 25. Januar 2012

Bild des Monats Januar 2012

0 Kommentare
Nun steht auch das Bild des Monats Januar 2012 fest:

Gymnocalycium stenopleurum


Ich habe mich für Gymnocalycium entschieden, weil ich die Farbe sehr schön finde und er der erste Blüher war, der nicht als typischer Winterblüher gilt.