Alles um Blende, Belichtungszeit, Dateiformate und mehr zur Fotografie ist auf dieser Seite zu finden!
Auf dieser Seite ist das aktuelle Bild des Monats zu sehen.
Posts mit dem Label Epithelantha werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Epithelantha werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. Mai 2012

Diverse Echinocereus in Blüte!

0 Kommentare
Heute haben einige Echinocereus geblüht:

Echinocereus neocapillus SB1039

Echinocereus rigidissimus
Echinocereus rigidissimus

Echinocereus scheeri var. gentryi

Echinocereus scheeri var. gentryi
Außerdem haben noch viele andere KuaS geblüht, nachfolgend einige Bilder:

Epithelantha greggi, Cuetro Cinegas
Escobaria missouriensis

Lophophora williamsii 
Mammillaria bocasana

Mammillaria neomystax


Parodia chrysacanthion(?) fl. rubra
Rebutia spec. 

Sonntag, 29. April 2012

Blüten und Neuerwerbe

0 Kommentare
Heute wurde das Frühbeet aus dem Gewächshaus ausgeräumt, viele Pflanzen neu geordnet und einige Pflanzen umgetopft und etikettiert. Ab und an habe ich dann noch einige Bilder gemacht:

Astrophytum myriostigma

Echinocereus neocapillus, SB1039
Echinofossulocactus albatus
Escobaria missouriensis

Escobaria wissmanni

Epithelantha gregii, Cuetro Cinegas
Mammillaria bocasana
Mammillaria bombycina
Mammillaria neomystax
Mammillaria neomystax

Rebutia aureiflora var. longiseta
Rebutia spec.
Rebutia spec. 

Parodia chrysacanthion (?) fl. rubra
Strombocactus disciformis

Turbinicarpus hoferi

Außerdem habe ich heute endlich die Neuerwerbe fotografiert (Danke nochmals! :-) ):
2x Turbinicarpus beguinii, La Presa, COAH.

3x Turbinicarpus beguinii, Pablillo, N.L. 

3x Turbinicarpus beguinii ssp. senilis, Camino de Agua, COAH.

Turbinicarpus graminispinus, Typstandort, N.L. - diese Art wurde erst 2010 beschrieben
2x Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. flaviflorus, Santa Rita, S.L.P.

3x Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. macrochele var. polaskii, La Bonita, S.L.P.


2x Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. krainzianus, Sensu Frank

5x Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. krainzianus var. sphaecellatus, Sensu Frank

3x Turbinicarpus viereckii ssp. gielsdorfianus, Sierra Cardona, S.L.P.






Mittwoch, 25. April 2012

Blüten

0 Kommentare
Heute war das Wetter wieder einmal sehr wechselhaft, am Nachmittag kam die Sonne heute kaum hinter den Wolken hervor. Viele Blüten waren deswegen schon wieder geschlossen. Nachfolgend einige Pflanzen die heute ihre Blüten geöffnet hatten:

Copiapoa humilis

Echinocereus neocapillus SB1039 
Mammillaria bocasana fl. rosea

Mammillaria carmenae, hell bedornt

Mammillaria (Dolichothele) decipiens ssp. camptotricha

Turbinicarpus hoferi

Bei den Aussaaten konnte ich gestern auch Keimungen feststellen:

Escobaria vivipara var. bisbeeana, Batopilas, CHIH.

Parodia spec. nov. P56, offen polliniert

Dienstag, 24. April 2012

...in Blüte!

0 Kommentare
Hoffentlich darf man der aktuellen Wetterprognose glauben und hoffen, dass das Wetter endlich dauerhaft sonnig bleibt. Viele Blüten waren Heute Nachmittag auch schon wieder fast geschlossen, deswegen im Folgenden "nur" die offenen Blüten.


Copiapoa humilis

Copiapoa tenussima

Echinocereus laui L780
Epithelantha gregii, Cuetro Cinegas - diese Pflanze wurde bestäubt

Escobaria missouriensis

Escobaria wissmanni 
Mammillaria bocasana fl. rosea

Mammillaria carmenae, dunkel und hell bedornt

Mammillaria (Dolichothele) decipiens ssp. camptotricha
Rebutia violaciflora



Strombocactus disciformis




Strombocactus disciformis

Turbinicarpus hoferi
Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. krainzianus var. minima
Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. macrochele, LAU735

Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. macrochele, LAU735