Alles um Blende, Belichtungszeit, Dateiformate und mehr zur Fotografie ist auf dieser Seite zu finden!
Auf dieser Seite ist das aktuelle Bild des Monats zu sehen.
Posts mit dem Label Echinopsis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Echinopsis werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. Juni 2015

Beliebt?

0 Kommentare
Heute gibt es auch mal einige Bilder von Kakteen, die aufgrund meiner Vorliebe für mexikanische Kakteen – insbesondere den Turbinicarpus, hier oft nur selten zu sehen sind. Auch heute kann ich leider nur einige wenige Bilder dieser Pflanzen zeigen, denn so viele Echinopsen, Opuntien und Parodien finden sich in meinem Gewächshaus nicht – dafür fehlt mir unglücklicherweise schlicht und ergreifend der Platz.

Echinopsis Hybride 'Flamenco'
Echinopsis Hybride 'Flamenco'

Im letzten Jahr hatte ich sogar begonnen, eine kleine Parodiensammlung aufzubauen. Durch Misserfolge bei der Aussaat, der bereits vorhandenen Vorliebe für mexikanische Kakteen und dem dadurch herrschenden Platzmangel ist aus dieser Sache aber leider nichts Größeres geworden. Einige Parodien haben trotzdem Einzug in die Sammlung gehalten.

Parodia Hybride
Parodia chrysacanthion rotblühend – vermutlich eine Hybride

Opuntien gibt es in meiner Sammlung nicht viele; diejenigen, die ich besitze habe ich angeschafft, um früher oder später einen kleineren Steingarten anzulegen. Daher sind alle meine Opuntien frost- beziehungsweise zum Teil auch winterhart und könnten auch draußen überwintern. Momentan stehen sie dennoch im Gewächshaus und jagen einem haufenweise Glochiden, also winzige Dornen mit Widerhäkchen, in den Körper, sobald man sie nur falsch anschaut. ;-) Das ist wohl einer der Hauptgründe, warum sich besonders die nicht frostharte Opuntien nicht gerade besonders großer Beliebtheit erfreuen…

Opuntia polycantha
Opuntia polycantha



Zum Abschluss möchte ich noch einige aktuelle Impressionen aus der Sammlung einschieben, wenn auch nicht unbedingt von der in meinem Gewächshaus selteneren Gattungen… ;-)
Echinocereus subinermis Narbe
Echinocereus subinermis

Turbinicarpus macrochele
Turbinicarpus macrochele

Donnerstag, 19. Juli 2012

Schlechtwetterblüten

0 Kommentare
In den letzten Tagen blühten - trotz einer Schlechtwetterphase - wieder einmal diverse Turbinicarpus

Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. krainzianus var. minimus

Turbinicarpus roseiflorus, sensu Frank

Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. dickisoniae 


Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. klinkerianus, Charco Blanco, S.L.P.

Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. klinkerianus


Turbinicarpus swobodae

 Turbinicarpus viereckii ssp. neglectus LAU1159

Einige Turbinicarpus haben momentan im Übrigen auch Früchte, wie z.B. diese Pflanze von Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. klinkerianus eines Standorts in der Nähe von Charco Blanco in San Luis Potosi:



Auch die Echinopsis ließen sich von dem Wetter nicht beirren und blühten wieder einmal:

Echinopsis Hybride

Echinopsis Hybride

Echinopsis Hybride Flamenco

Und auch Copiapoa humilis, Dolichothele crispata, Lophophora williamsii und Piaranthus geminatus blühten:

Copiapoa humilis

Dolichothele crispata

Lophophora williamsii

Piaranthus geminatus - mit grauenhaftem Blütengeruch



Desweiteren wurden in den letzten Tagen einige Sämlinge pikiert, nachfolgend zwei Aufnahmen von Echinocereus viridiflorus var. robustior HK1007 vor und nach dem Pikieren:



Besonders das Wurzelwerk der einjährigen Trichocereus schickendanzii war sehr ausgeprägt:


Einige Töpfe mit einjährigen Sämlingen müssen aber noch pikiert werden, wie zum Beispiel diese Echinocactus grusonii


Eine Wassergabe wurde ebenfalls gegeben. 





Montag, 14. Mai 2012

Blüten!!!

0 Kommentare
Heute hat wieder einmal sehr viel geblüht. Mittlerweile komme ich mit dem fotografieren fast nicht mehr nach... :-) 
Chamaecereus silvestrii

Chamaecereus silvestrii
Dolichothele decipiens ssp. camptotricha

Echinocereus davisii - zweiter Blütenschub

Echinocereus reichenbachii ssp. perbellus SB206
-
eine Vorstellung findet ihr einen Artikel weiter oben

Echinocereus reichenbachii ssp. perbellus SB206
eine Vorstellung findet ihr einen Artikel weiter oben

Echinopsis Hybride 'Flamenco'

Echinopsis Hybride 'Flamenco'

Echinopsis Hybride rotblühend

Gymnocalycium stenopleurum
Mammillaria neomystax

Turbinicarpus alonsoi

Turbinicarpus lauii aff., El Tepozan, S.L.P.
Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. gracilis



Sonntag, 13. Mai 2012

Blüten

0 Kommentare

Die Anzahl der Bilder ist heute leider sehr reduziert. 
Nachfolgend einige Bilder, viel Spaß beim Anschauen! :-)


Copiapoa tenussima
Echinopsis Hybride 'Flamenco'

Echinopsis Hybride 'Flamenco'
Echinopsis Hybride 'Flamenco'
Echinopsis Hybride 'Flamenco'
Escobaria missouriensis

Escobaria wissmannii



Lophophora williamsii
Mammillaria bocasana


Parodia chrysacanthion (?) fl. rubra