Heute war es abwechselnd bewölkt und sonnig, ich habe dann heute endlich gegossen. Einige Kakteen hatten schon starke "Falten" (z.B. Gymnocalycium mihanovichii ssp. stenopleurum; siehe unten). Nun zu den Blüten des heutigen Tages:
Chamaecereus silvestrii |
Chamaecereus silvestrii |
Copiapoa humilis |
Copiapoa tenuissima |
Dolichothele decipiens ssp. camptotricha |
Echinocereus ctenoides |
Echinocereus davisii |
Echinocereus pulchellus ssp. wenbergii |
Echinocereus pulchellus ssp. wenbergii
|
Gymnocalycium mihanovichii var. stenogenum |
Gymnocalycium mihanovichii var. stenogenum |
Gymnocalycium stenopleurum |
|
Mammillaria carmenae, dunkelbedornt |
Mammillaria carmenae, hellbedornt |
Mammillaria neomystax |
Mammillaria schiedeana |
Parodia micropserma ssp. spegazziniana |
Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. krainzianus var. minima |
Eine der ersten Kakteenfrüchte des Jahres 2012 konnte ich heute auch ernten. Die Frucht stammt von dem zweiten Klon von Turbinicarpus spec. Santa Rita, der im März vor Fremdbestäubung geschützt bestäubt wurde:
Turbinicarpus spec. Santa Rita |
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen