Das Mein Kaktusblog hat einen neuen Header! Herzlichen Dank an Sirn23 für die Gestaltung des Bildes und das Sukkulentarium Muthandi für die Bereitstellung des Hintergrundbilds! Die Bilder im Vordergrund stammen selbstverständlich aus der eigenen Sammlung und sind in der Saison 2012 entstanden.
Alles um Blende, Belichtungszeit, Dateiformate und mehr zur Fotografie ist auf dieser Seite zu finden!
Auf dieser Seite ist das aktuelle Bild des Monats zu sehen.
Posts mit dem Label Wichtig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wichtig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 19. März 2013
Neuer Header
David Hirsch
2
Kommentare
Das Mein Kaktusblog hat einen neuen Header! Herzlichen Dank an Sirn23 für die Gestaltung des Bildes und das Sukkulentarium Muthandi für die Bereitstellung des Hintergrundbilds! Die Bilder im Vordergrund stammen selbstverständlich aus der eigenen Sammlung und sind in der Saison 2012 entstanden.
Das Mein Kaktusblog hat einen neuen Header! Herzlichen Dank an Sirn23 für die Gestaltung des Bildes und das Sukkulentarium Muthandi für die Bereitstellung des Hintergrundbilds! Die Bilder im Vordergrund stammen selbstverständlich aus der eigenen Sammlung und sind in der Saison 2012 entstanden.
Samstag, 1. Dezember 2012
Neuer Header
David Hirsch
0
Kommentare
Ich dachte kürzlich, dass langsam aber sicher der alte, triste "Buchstabenheader" abgelöst werden sollte und habe mich daraufhin daran gemacht, einen neuen Header zu "basteln". Hier seht ihr das Ergebnis, welches hoffentlich gefällt!
Ich dachte kürzlich, dass langsam aber sicher der alte, triste "Buchstabenheader" abgelöst werden sollte und habe mich daraufhin daran gemacht, einen neuen Header zu "basteln". Hier seht ihr das Ergebnis, welches hoffentlich gefällt!
Samstag, 10. November 2012
Geburtstag
David Hirsch
0
Kommentare
Vor ungefähr einem Jahr, also im November, startete das Mein Kaktusblog in seiner jetzigen Form (Parallel dazu hat auch das Cactus Practice gerade seinen ersten Geburtstag. Einige Tage bevor ich mich für das jetzige System entschieden habe, gab es bereits einen Versuch, das Mein Kaktusblog über einen anderen Anbieter ("blogieren") zu betreiben, allerdings scheiterte dieser Versuch aufgrund von diversen Problemen, wie beispielsweise die fehlende Werbefreiheit und ähnliches.
Von November 2011 bis heute konnten mehr als 13.000 Seitenaufrufe verzeichnet werden, insgesamt wurden bisher 279 Posts veröffentlicht.
Seit dem 09. August erreicht man das Mein Kaktusblog über www.mein-kaktusblog.de und seit dem 25. August hat es eine Facebook-Seite. Auf dieser gibt es bereits mehr als 20 Fans - ich würde mich über weitere "Gefällt Mir" freuen! Seit Ende September gibt es außerdem auch eine Mobile Version des Mein Kaktusblog, welche sich beim Aufruf mit einem Smartphone automatisch öffnet.
Vor ungefähr einem Jahr, also im November, startete das Mein Kaktusblog in seiner jetzigen Form (Parallel dazu hat auch das Cactus Practice gerade seinen ersten Geburtstag. Einige Tage bevor ich mich für das jetzige System entschieden habe, gab es bereits einen Versuch, das Mein Kaktusblog über einen anderen Anbieter ("blogieren") zu betreiben, allerdings scheiterte dieser Versuch aufgrund von diversen Problemen, wie beispielsweise die fehlende Werbefreiheit und ähnliches.
Von November 2011 bis heute konnten mehr als 13.000 Seitenaufrufe verzeichnet werden, insgesamt wurden bisher 279 Posts veröffentlicht.
Seit dem 09. August erreicht man das Mein Kaktusblog über www.mein-kaktusblog.de und seit dem 25. August hat es eine Facebook-Seite. Auf dieser gibt es bereits mehr als 20 Fans - ich würde mich über weitere "Gefällt Mir" freuen! Seit Ende September gibt es außerdem auch eine Mobile Version des Mein Kaktusblog, welche sich beim Aufruf mit einem Smartphone automatisch öffnet.
Freitag, 19. Oktober 2012
Faucaria tigrina in Blüte
David Hirsch
3
Kommentare
Zur Zeit blüht Faucaria tigrina:
Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Bis vor kurzem wurde man beim Aufruf der Adresse des Blogs ohne www. (also "mein-kaktusblog.de") auf eien Fehlerseite weitergeleitet. Dieser Fehler dürfte mittlerweile behoben sein!
Zur Zeit blüht Faucaria tigrina:
Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Bis vor kurzem wurde man beim Aufruf der Adresse des Blogs ohne www. (also "mein-kaktusblog.de") auf eien Fehlerseite weitergeleitet. Dieser Fehler dürfte mittlerweile behoben sein!
Donnerstag, 9. August 2012
Neue Domain
David Hirsch
0
Kommentare
Heute gibt es schon wieder eine Neuerung: :-)
Auswww.mein-kaktusblog.blogspot.com wird www.mein-kaktusblog.de!
www.mein-kaktusblog.blogspot.com ist allerdings wie gewohnt erreichbar und leitet automatisch auf die neue Adresse um.
Heute gibt es schon wieder eine Neuerung: :-)
Auswww.mein-kaktusblog.blogspot.com wird www.mein-kaktusblog.de!
www.mein-kaktusblog.blogspot.com ist allerdings wie gewohnt erreichbar und leitet automatisch auf die neue Adresse um.
Donnerstag, 5. Juli 2012
Änderungen am Blog-Design
David Hirsch
0
Kommentare
Wahrscheinlich ist es vielen schon aufgefallen, es gab in dieser Woche einige Änderungen am Design des Blogs:
- Breiterer Blog
- Breiteres Menü
- Insgesamt breiter
-> weniger Hintergrund
- Neuer Seitenkopf (Header)
- Neue Farbabstimmung
Ich hoffe, es gefällt!
Wahrscheinlich ist es vielen schon aufgefallen, es gab in dieser Woche einige Änderungen am Design des Blogs:
- Breiterer Blog
- Breiteres Menü
- Insgesamt breiter
-> weniger Hintergrund
- Neuer Seitenkopf (Header)
- Neue Farbabstimmung
Ich hoffe, es gefällt!
Donnerstag, 26. April 2012
Verknüpfung der Bilder abgeschlossen
David Hirsch
0
Kommentare
Kürzlich informierte ich euch darüber, dass ein Großteil der Blüten- bzw. Knospenbilder neu verknüpft werden müssen. Diese Arbeit ist nun abgeschlossen. Sollte noch jemand ein schwarzes Warndreieck anstelle eines Bildes sehen, würde ich mich sehr über eine kurze Nachricht oder ein Kommentar freuen.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß beim Anschauen! :-)
Kürzlich informierte ich euch darüber, dass ein Großteil der Blüten- bzw. Knospenbilder neu verknüpft werden müssen. Diese Arbeit ist nun abgeschlossen. Sollte noch jemand ein schwarzes Warndreieck anstelle eines Bildes sehen, würde ich mich sehr über eine kurze Nachricht oder ein Kommentar freuen.
Ich wünsche allen Lesern viel Spaß beim Anschauen! :-)
Freitag, 20. April 2012
Wichtig
David Hirsch
0
Kommentare
Gestern sind einige Bilder durch eigenes Verschulden verloren gegangen und wurden im Blog als "Warndreieck" angezeigt. Die Behebung des Problemes wird momentan durchgeführt, zumindest die ersten Seiten sind nun wieder in voller Pracht zu sehen. Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten!
Gestern sind einige Bilder durch eigenes Verschulden verloren gegangen und wurden im Blog als "Warndreieck" angezeigt. Die Behebung des Problemes wird momentan durchgeführt, zumindest die ersten Seiten sind nun wieder in voller Pracht zu sehen. Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten!
Blog-Archiv
- August 2015 ( 1 )
- Juli 2015 ( 1 )
- Juni 2015 ( 1 )
- Mai 2015 ( 2 )
- April 2015 ( 1 )
- März 2015 ( 1 )
- Januar 2015 ( 1 )
- Dezember 2014 ( 1 )
- November 2014 ( 1 )
- September 2014 ( 1 )
- August 2014 ( 2 )
- Juli 2014 ( 2 )
- Juni 2014 ( 3 )
- Mai 2014 ( 2 )
- April 2014 ( 4 )
- März 2014 ( 5 )
- Februar 2014 ( 1 )
- Januar 2014 ( 1 )
- Dezember 2013 ( 1 )
- November 2013 ( 2 )
- Oktober 2013 ( 6 )
- September 2013 ( 3 )
- August 2013 ( 8 )
- Juli 2013 ( 3 )
- Juni 2013 ( 8 )
- Mai 2013 ( 8 )
- April 2013 ( 10 )
- März 2013 ( 9 )
- Februar 2013 ( 9 )
- Januar 2013 ( 14 )
- Dezember 2012 ( 10 )
- November 2012 ( 7 )
- Oktober 2012 ( 11 )
- September 2012 ( 10 )
- August 2012 ( 15 )
- Juli 2012 ( 13 )
- Juni 2012 ( 8 )
- Mai 2012 ( 52 )
- April 2012 ( 32 )
- März 2012 ( 23 )
- Februar 2012 ( 42 )
- Januar 2012 ( 42 )
- Dezember 2011 ( 25 )
- November 2011 ( 2 )
- Juni 2011 ( 1 )