Seiten
Startseite
Andere Sukkulenten
Archiv
Gästebuch
Impressum & Disclaimer
Kakteen von A-E
Kakteen von F-Z
Kultur der Sukkulenten
Literatur
Rund ums Gewächshaus
Turbinicarpus
Bilder & Porträts
▼
Samstag, 21. Juli 2012
Eine mitteleuropäische Sukkulente: Sedum alpestre
›
Heute gibt es erneut Naturaufnahmen einer mitteleuropäischen Sukkulente: Sedum alpestre. Das Bildmaterial wurde auf ca. 2100m ü. NN....
5 Kommentare :
Donnerstag, 19. Juli 2012
Schlechtwetterblüten
›
In den letzten Tagen blühten - trotz einer Schlechtwetterphase - wieder einmal diverse Turbinicarpus : Turbinicarpus pseudomacr...
Mittwoch, 18. Juli 2012
Sempervivum arachnoideum am Standort
›
Das natürliche Verbreitungsgebiet einiger Sukkulenten - beispielsweise jenes von Arten der Gattungen Sedum und Sempervivum (beide Gattungen...
Donnerstag, 12. Juli 2012
Piaranthus geminatus in Blüte!
›
Verwundert über den Geruch im Gewächshaus heute morgen fiel mein Blick zufälligerweise auf eine kürzlich erhaltene Pflanze der Gattung Pia...
Mittwoch, 11. Juli 2012
Viel zu berichten…
›
Mittlerweile können bei vielen Sukkulenten die Früchte geerntet werden, wie zum Beispiel bei dieser Mammillaria schiedeana mit eine...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen