Aufgenommen wurden die Fotos übrigens auf der italienischen Seite des Timmelsjoch, in der Nähe von Corvara auf ca. 1500m - 2000m ü. NN..
UPDATE 26.07.2012:
Nach Angaben von Chris von kuas-kettinger.de ist die Bestimmung Sempervivum arachnoideum korrekt.
UPDATE 28.07.2012:
Auch nach Angaben von dr. rankenstein von rankenstein.sirn23.de ist die Bestimmung des Sempervivum korrekt.
UPDATE 26.07.2012:
Nach Angaben von Chris von kuas-kettinger.de ist die Bestimmung Sempervivum arachnoideum korrekt.
UPDATE 28.07.2012:
Auch nach Angaben von dr. rankenstein von rankenstein.sirn23.de ist die Bestimmung des Sempervivum korrekt.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen