Seiten

Sonntag, 30. März 2014

Blütenfest der Turbinicarpen

In den letzten Tagen öffneten sich bei vielen Turbinicarpen die Knospen - im beginnenden Frühjahr blühen vor allem die Turbis um Turbinicarpus valdezianus, T. pseudopectinatus, T. beguinii und teilweise auch aus dem Formenkreis um T. schmiedickeanus.


Turbinicarpus beguinii ssp. hintoniorum, San Ignacio de Texas, N.L.
Turbinicarpus beguinii ssp. hintoniorum, San Ignacio de Texas, N.L.

Turbinicarpus pseudopectinatus ssp. jarmilae, La Escondida, N.L.
Turbinicarpus pseudopectinatus ssp. jarmilae, La Escondida, N.L.

Turbinicarpus schmiedickeanus, La Perdida, N.L.
Turbinicarpus schmiedickeanus, La Perdida, N.L.

Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. panarottoi, Presa de Guadelupe, S.L.P.
Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. panarottoi, Presa de Guadelupe

Turbinicarpus valdezianus ssp. albiflorus, El Tecolotes, ZAC
Turbinicarpus valdezianus ssp. albiflorus, El Tecolotes, ZAC.

Aber auch bei den Echinocereen finden sich schon vereinzelte Blüten, viele Pflanzen dieser Gattung haben jedoch erst kleine Knospen, wie zum Beispiel die dreijährigen Sämlinge von Echinocereus viridiflorus, welche dieses Jahr das erste Mal blühen könnten.


Echinocereus davisii
Echinocereus davisii

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen