Nachdem es heute ein wenig kühler als an den beiden vorigen Tagen war, war das Klima im Gewächshaus recht angenehm. Dies empfanden wohl auch die Pflanzen so - allerdings muss bald wieder eine Wässerung erfolgen, da das warme Wetter der letzten Tage wohl die Wasserreserven der KuaS ziemlich belastet hat...
Wie dem auch sei, die etwas kühlere, aber immer noch sehr warme, Witterung wurde sofort genutzt um die zur Zeit in Blüte stehenden Echinocereus rigidissimus ssp. rubispinus LAU 088 abzulichten. Auch der weißblühenden Kultivar ("cv. Karl Werner Beisel") war in Blüte.
Des Weiteren wurden die nächsten Samen geerntet - hauptsächlich von Turbinicarpus beguinii, aber auch die Samen des Turbinicarpus graminispinus dürften demnächst reif sein. Unter dem Kunstlicht - geschützt vor Fremdbestäubung durch den Wind und tierischen Bestäubern - stehen jedoch schon die nächsten Pflanzen zum Bestäuben: Blossfeldia spec. Zudanez oder Turbinicarpus pseudomacrochele ssp. lausseri, Altamira, QUER..
Hoffen wir auf eine reiche Ernte.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen