Seiten

Sonntag, 16. Juni 2013

Neues aus der Sammlung

Heute gibt es endlich wieder einmal ein paar Neuigkeiten und Bilder aus der Sammlung... :)
Nachdem die saubere Bestäubung von Turbinicarpus graminispinus erfolgreich gewesen scheint, bilden sich nun die ersten Früchte an den noch recht kleinen Pflanzen. Besonders gespannt bin ich auf den Inhalt Früchte - also wie viele Samen darin enthalten sind, welche Farben die Samen haben und ob sie überhaupt keimfähig sind. Sollten die Samen keimen, werde ich die Jugend-/Altersphasen dokumentieren. Die Blütenbilder gibt's übrigens hier.

Turbinicarpus graminispinus - Frucht


Des Weiteren blühte Echinocereus x roetteri, eine Naturhybride (Eltern: Echinocereus coccineus und Echinocereus dasyacanthus). Interessant an dem Taxon ist unter anderem, dass E. x roetteri lange Zeit als "echte" Art angesehen wurde - erst mehr als 100 Jahre nach der Erstbeschreibung (1856) durch Engelmann wurde das Taxon als Naturhybride eingestuft - nämlich 1991 durch A. Michael Powell, Allan D. Zimmerman und Richard A. Hilsenbeck.

Echinocereus x roetteri


Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen