In den letzten Tagen kühlten die Temperaturen doch ein wenig ab - tagsüber überschreiten die Temperaturen momentan die 20°-Grad Marke nur knapp. Von der "Sommerhitze" der letzten Wochen ist momentan nicht mehr viel zu spüren - womöglich noch ein Einfluss der Schafskälte.
Die Kakteen im Gewächshaus lässt das allerdings unberührt - sie blühen trotzdem weiter. Die etwas kühlere Witterung hat allerdings den Vorteil, dass ich am Wochenende alle KuaS im Gewächshaus ordentlich gießen konnte - an sehr heißen Tagen bietet sich das nicht unbedingt an, da viele Kakteen (und auch einige andere Sukkulenten) an solchen Tagen in so etwas wie eine kleine Wachstumspause verfallen.
Nun aber zu den Bildern:
Seiten
▼
Mittwoch, 25. Juni 2014
Freitag, 20. Juni 2014
Sonntag, 1. Juni 2014
Wenig los
Ein Problem mit dem Computer verhinderte in den letzten Tagen leider das Führen dieses Blogs - in der nächsten Zeit dürfte es allerdings wieder normal weitergehen...
Das Wetter ist momentan allerdings sehr durchwachsen, die Sonne kommt, wenn überhaupt, nur wenige Minuten zum Vorschein und verschwindet dann wieder eine Zeit lang hinter den Wolken. Die Blüte eines selbstgesäten Echinocereus viridiflorus konnte ich trotzdem ablichten - jene Pflanze wurde vor etwa einem Monat mit anderen frostharten KuaS (z.B. Orostachys, Sempervivum etc.) in einen Blumenkasten gepflanzt und hat vor einigen Tagen ihre Blüte geöffnet. Es ist die erste Blüte des dreijährigen Sämlings. Das war es dann aber für heute auch schon aus der Sammlung - der nächste Blütenschub dürfte erst in den nächsten Wochen kommen. Als kleinen Trost habe ich allerdings noch ein Landschaftsfoto... ;-)
Das Wetter ist momentan allerdings sehr durchwachsen, die Sonne kommt, wenn überhaupt, nur wenige Minuten zum Vorschein und verschwindet dann wieder eine Zeit lang hinter den Wolken. Die Blüte eines selbstgesäten Echinocereus viridiflorus konnte ich trotzdem ablichten - jene Pflanze wurde vor etwa einem Monat mit anderen frostharten KuaS (z.B. Orostachys, Sempervivum etc.) in einen Blumenkasten gepflanzt und hat vor einigen Tagen ihre Blüte geöffnet. Es ist die erste Blüte des dreijährigen Sämlings. Das war es dann aber für heute auch schon aus der Sammlung - der nächste Blütenschub dürfte erst in den nächsten Wochen kommen. Als kleinen Trost habe ich allerdings noch ein Landschaftsfoto... ;-)