In den letzten Tagen war in der Sammlung nicht allzu viel los: Die Turbinicarpen machen eine kleine Pause, die Astrophyten haben momentan Knospen und die Echinocereen sind mit der Blüte fast durch - aber auch nur fast! Insbesondere die pectinat bedornten Echinocereen haben zur Zeit Knospen oder sind mitten in der Blüte - zum Beispiel E. pectinatus oder Echinocereus reichenbachii ssp. perbellus:
Nachdem vorgestern jedoch die komplette Sammlung durchgegossen wurde, dürften sich auch bald wieder Knospen an den Turbinicarpen und den Mammillarien zeigen, insbesondere bei den Turbinicarpen dürfte es noch ein paar Blütenschübe in diesem Jahr geben.
Seiten
▼
Dienstag, 20. Mai 2014
Sonntag, 11. Mai 2014
Wenig Sonne, aber trotzdem Blüten
Das Wetter ist momentan sehr durchwachsen, es ist meist bewölkt und recht kühl, die Sonne zeigt sich eher selten. Daher gestaltet sich auch das Fotografieren schwierig, da die Pflanzen trotz des Wetters blühen, die Blüten allerdings nicht ganz geöffnet sind.
Einige Kakteen konnte ich jedoch fotografieren - in Blüte sind zur Zeit im Besonderen die Echinocereen und die Turbinicarpen, aber auch die Mammillarien stehen in Blüte.
Eigentlich wäre demnächst auch schon wieder eine Wassergabe nötig, bei den derzeitigen Temperaturen ist mir das Ganze allerdings zu unsicher, deswegen werden die KuaS wohl noch auf ihr Wasser warten müssen, bis es zumindest ein wenig wärmer ist - aber das dürfte für sukkulente Pflanzen kein Problem sein... ;)
Eigentlich wäre demnächst auch schon wieder eine Wassergabe nötig, bei den derzeitigen Temperaturen ist mir das Ganze allerdings zu unsicher, deswegen werden die KuaS wohl noch auf ihr Wasser warten müssen, bis es zumindest ein wenig wärmer ist - aber das dürfte für sukkulente Pflanzen kein Problem sein... ;)