Wenn man in diesen Tagen das Gewächshaus betritt, sind sehr viele Mammillaria in Blüte zu sehen. Wie zum Beispiel Mammillaria guelzowiana, ein ziemlich pflegeleichtes Taxon mit recht großen Blüten.
Leider sind bis auf die Mammillaria nur wenige KuaS in Blüte. Darunter zum Beispiel Delosperma napiforme, eine Pflanze die oft als "Unkraut" bezeichnet wird. Interessant an dem Taxon sind beispielsweise die Samenkapseln: Sie öffnen sich bei Kontakt mit dem Wasser und schließen sich wieder, sobald die Früchte trocken sind. In der freien Natur dient dieses Verhalten wohl dazu, die Chancen für einen optimalen Zeitpunkt zur Freigabe der Samen zu erhöhen. Dies tritt - soweit mir bekannt - übrigens auch bei anderen Mesembs auf.
Geehrter Herr,
AntwortenLöschenihre Fotokünste sind meiner Ansicht nach äusserst nahe am Optimum! Besser könnte ich das auch nicht mehr machen.
super,super
AntwortenLöschen