Seiten

Dienstag, 21. Mai 2013

Zeit der Großblütigen Mammillaria

Zum Formenkreis der großblütigen Mammillaria zählen etwa Mammillaria luethyi und Mammillaria theresae, aber auch die Unterarten von Mammillaria saboae - wie beispielsweise die ssp. roczekii oder ssp. haudeana sind hier enthalten. Die Taxa um M. saboae sind in meiner Sammlung leider nur als kleine Stecklinge vorhanden - ungeachtet dessen hat ein Steckling der ssp. roczekii eine Knospe gebildet. Diese wurde aber entfernt, da die Pflanze keine beziehungsweise nur wenige Wurzeln hat. Lange Rede, kurzer Sinn: Der Formenkreis um jene Mammillarien beginnt demnächst mit der Blüte. M. luethyi ist bei den nachfolgenden Bildern allerdings nicht vertreten, weil die Bilder nicht gelungen sind...;)

Mammillaria theresaeMammillaria theresae
Mammillaria theresae, Coneto-Pass, DGO.

Mammillaria theresae fl. albaMammillaria theresae fl. alba
Mammillaria theresae fl. alba

Und auch sonst ist in der Sammlung einiges in Blüte & Knospe. :)


Echinocereus gentryiEchinocereus gentryi
Echinocereus gentryi

Parodia mairananaParodia mairanana
Parodia mairanana Strombocactus disciformisStrombocactus disciformis
Strombocactus disciformis

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen