Langsam aber sicher wachsen die Knospen an den beiden Turbinicarpus spec. Santa Rita. Hoffentlich kann ich die beiden Klone bestäuben, denn die letzte Aussaat verlief leider erfolglos und ich möchte dieses Taxon unbedingt vermehren.
Gestern fiel mir durch Zufall auf, dass ein Turbinicarpus schmiedickeanus
ssp. flaviflorus, Santa Rita, S.L.P. fast vollständig von einem Pilz betroffen war - die Pflanze war weich und bräunlich verfärbt. Nachdem ich die kaputte Pflanze - übrigens einer der ersten Verluste des Winters und vermutlich eine Folge des Frosts - entfernt hatte, fielen mir einige kleine Sämlinge auf. Vermutlich sind diese aber Hybriden, das sauber bestäubte Saatgut wurde geerntet und erfolgreich ausgesät. Beim Erhalt der beiden Pflanzen waren aber zahlreiche wildbestäubte Früchte an der Pflanze.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen