Heute gibt es wieder einmal einiges zu berichten - über die neue Heizung, die Aussaat und vieles mehr.
Die neue Heizung für das Gewächshaus ist nun auch für den Winter bereit. Ich erhoffe mir durch die neue Heizung eine stetige Temperatur von etwa fünf Grad Celsius und nicht - wie im letzten Jahr - Temperaturschwankungen von eine höhere Effizienz. Mehr Informationen zu der neuen Heizung für das Gewächshaus gibt es in
diesem Beitrag. Zudem gab es - ebenfalls vorgestern - eine der letzten Wassergaben der Saison, denn bei einigen Gattungen beginnt jetzt die Hauptblütezeit, wie beispielsweise bei
den
Ariocarpus oder den
Lithops. Andere Arten hingegen blühen nach der Sommerpause nun erneut, wie beispielsweise
Echinofossulocactus albatus oder die winterblühenden
Mammillaria, von welchen im Moment
Mammillaria schiedeana blüht.
Nun bleibt nichts anderes übrig, als auf einen goldenen Oktober zu hoffen… :-)
Des Weiteren wurden vorgestern diverse mexikanische Kakteen ausgesät, unter anderem auch Lophophora alberto-vojtechii:
Ariocarpus agavoides, Tula, TAM.;
Ariocarpus bravoanus, Nunez, S.L.P.;
Ariocarpus fissuratus ssp. hintonii, Cedral - Dolores, S.L.P.;
Astrophytum myriostigma, Mamaleon, Tula, TAM.;
Astrophytum myriostigma, Villar, S.L.P.;
Astrophytum senile ssp. aureum, Est. Marte, COAH.;
Coryphanta macromeris, Jimenez, CHIH.;
Coryphanta ottonis ssp. boehmei, GTO.;
Coryphanta poselgeriana, Yoliatl, S.L.P.;
Echinocereus (Wilcoxia) poselgeri, Roma, Starr Co., Texas;
Lophophora alberto-vojtechii, Matehuala, S.L.P.;
Thelocactus heterochromus, El Casco, DGO..
Ariocarpus furfuraceus - Impression nach der Wassergabe