Alles um Blende, Belichtungszeit, Dateiformate und mehr zur Fotografie ist auf dieser Seite zu finden!
Auf dieser Seite ist das aktuelle Bild des Monats zu sehen.

Samstag, 19. Mai 2012

Vorgestellt: Parodia mairanana


Heute möchte ich eine Art einer Gattung vorstellen, die unter Kakteen-Enthusiasten den Ruf einer Gattung hat, die aus "Anfängerpflanzen" besteht - völlig zu Unrecht! Arten der Gattung Parodia sind reichblühend, sehr dankbar und oft pflegeleicht, aber keinesfalls ausschließlich Anfängerpflanzen!
Gerade die Vermehrung ist bei den Arten der Untergattung Microspermae und einigen, wenigen Protoparodia teilweise eine wahre Herausforderung! Arten der Untertgattung Protoparodia, dazu zählen z.B. Parodia mairanana, sind aber Arten, bei denen die Aussaat, auch ohne Fleischermethode, gut gelingt, so zumindest Erfahrungen eigener Sammler. Meine Aussaaten dieser Gattung sind erst einige Monate alt. Die oben erwähnte Parodia mairanana soll heute näher vorgestellt werden.


Gefährdung und Verbreitung:


Diese Art ist wirdAnhang II des Washingtoner Artenschutzabkommens geführt.

Parodia mairanana ist in Bolivien, nahe Mairana verbreitet.


Systematik:


Parodia mairanana wurde im Jahre 1957 von dem Autor erstmalig Cárdenas beschrieben. Sie wurde nach ihrer Herkunft, dem Ort Mairana, benannt.
Einige Autoren gliedern diese Art bei Parodia comarapana ein. Ein weiteres Synonym ist Bolivicactus mairananus (Cárdenas) Doweld.


Kultur:


Parodia mairanana wird bei mir in einem leicht sauer reagierendem, minerlischem Substrat mit ca. 20-30% Humus (Torf und Kokosfasern) und an einem halbschattigen Standort im Gewächshaus kultiviert. Gegossen wird nur in der Vegetationsperiode im Sommerhalbjahr und frühestens dann, wenn die Töpfe vollständig abgetrocknet sind. Normalerweise werden die Pflanzen aber noch ca. eine weitere Woche trocken gehalten. 




Bildmaterial:




Parodia mairanana 
Parodia mairanana
Parodia mairanana 

Parodia mairanana
 Die restlichen Bilder gibt es wie immer ein Stückchen weiter unten... ;-)

Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen